Servicetelefon

 Service Kostenlos

TEL. KUNDENSERVICE
Deutschland 02332 517 89 89

Mo.- Fr. 09-22 Uhr

 Status: frei

Außerhalb der Verfügbarkeit nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Kostenlose Anmeldung  

 

  • 10 Min. Gratisgespräch
  • Via Festnetz & Mobil
  • Leichte Bedienung
  • Keine Verpflichtungen

Zur online Anmeldung

Neue Bewertungen

  • TARA

    TARA

    PIN: 242 Bewertungen: 183

    Vielen lieben Dank für alles….ich kann es in Worten nicht fassen und bin unendlich dankbar, dass du für mich da bist. Ganz liebe Grüße 😘

  • TARA

    TARA

    PIN: 242 Bewertungen: 183

    Das erste Gespräch war sehr stimmig, das zweite hatte sehr widersprüchliche Aussagen und es ist gottseidank vor ein paar Wochen nicht so gekommen, wie du gesehen hattest. Es war sehr schnell wieder harmonisch zwischen uns und er hat mich nicht wegen Probleme mit seiner Mutter „bestraft“ mit komischem Verhalten. Ich wünsche dir trotzdem alles Gute.

  • Theresa

    Theresa

    PIN: 791 Bewertungen: 7345

    Hab tausend Dank! War wieder ein tolles treffsicheres Gespräch 🙏

  • DiGarcia

    DiGarcia

    PIN: 261 Bewertungen: 2873

    Vielen, vielen Dank nochmal fürs Auffangen gestern und deine Ratschläge bzgl der Situation!

  • Catherine

    Catherine

    PIN: 224 Bewertungen: 3568

    Danke für das sehr gute Gespräch mit vielen Details und stimmigen Antworten.

  • Mona

    Mona

    PIN: 354 Bewertungen: 7455

    Top Beraterin mit einem grossen Herz ❤ ️. Du hast voll ins Schwarze getroffen. Danke dir für deine Mühe 🌞 Du bist Beste ♥ ️

  • Adriane

    Adriane

    PIN: 521 Bewertungen: 5268

    Alter Schwede gleich doppelt eingetroffen !!!! Die Wohnung u das Treffen !! Ich liebe dich ❤ ️ danke für deine Geduld

  • Devin

    Devin

    PIN: 447 Bewertungen: 2620

    Beste Beraterin,Topp ,weiter zu empfehlen

  • La Donna

    La Donna

    PIN: 318 Bewertungen: 14372

    Du hattest mal wieder recht, wie immer 😂 ❤ ️ der Ex-HM macht noch eine Reise, und so ist es! Und es geht mir am Allerwertesten vorbei. Soll er machen! Aber du hattest recht, weil du immer recht hast. Ich hab dich lieb ❤ ️❤ ️❤ ️❤ ️❤ ️

  • TARA

    TARA

    PIN: 242 Bewertungen: 183

    Ich sag tausend Sterne sind für dich Zuwenig es ist der Wahnsinn was du jedesmal siehst eine Anbindung der Sonderklasse , immer liebevoll, nie gestresst und soooo hilfsbereit ich bin so dankbar dich gefunden zu haben und kann dich nur empfehlen. Ich danke für alles ❤ ️ und es kommt wie du sagst mir Geduld .

25 neusten Bewertungen

NEUE BERATER

  • Luciel

    Luciel

    PIN: 127 Bewertungen: 60

    Kartenlegen auf energetischer Basis mit Herz und Verstand. Ich freu mich auf euch 🙏 euer Luciel.

  • Jana-Marie

    Jana-Marie

    PIN: 366 Bewertungen: 50

    Mediale Kartenlegerin, liebevolle, ehrliche durch Lenormandkarten gestützte Lebensberatung, hellfühlig, hellsichtig, Seelenpartnerschaften, Engelkontakte, Trauerbegleitung und Partnerschaften,

  • Tina Maria

    Tina Maria

    PIN: 410 Bewertungen: 10

    Liebevolle respektvolle authentische Beratung 💖

  • Natalie

    Natalie

    PIN: 241 Bewertungen: 50

    💫 Erhalte klare Antworten, neue Perspektiven und gezielte Energiearbeit für echte Veränderung, mit HERZ. Hellsichtiges Medium über 20 Jahren und Energetikerin, hohe Trefferquote ohne Hilfsmittel 💫

  • Tobi

    Tobi

    PIN: 333 Bewertungen: 0

    KENNENLERNPREIS für euch. Seit meiner Kindheit bin ich feinfühlig. Hellfühlendes und Hellsehendes Medium, mit und ohne Hilfsmittel. Die Sicht eines Mannes.

  • Engel Lilly

    Engel Lilly

    PIN: 274 Bewertungen: 6

    Erkenne Deinen Weg-Finde in Deine Mitte Expertin für Seelenpartner- Dualseelen, Soforthilfe + Energieübertragung im Gespräch

  • Laura

    Laura

    PIN: 395 Bewertungen: 31

    *NEU*...Deine Wünsche erfüllen sich, Du musst nur zugreifen...ich helfe Dir herzlich gerne dabei. Freue mich auf Dich. Liebe/ Beruf/ Finanzen etc..

  • Daniela

    Daniela

    PIN: 250 Bewertungen: 44

    Hellfühlende, liebevolle Lebensberatung, meldet sich die geliebte Person wieder, was soll ich tun? ~Coaching in der Liebe~

  • Delali

    Delali

    PIN: 034 Bewertungen: 3

    * Kartenlegen mit Tarot * Hellhören * Beratung und Coaching für alle Lebenslagen * 28 Jahre Beratungserfahrung *

  • Celeste

    Celeste

    PIN: 299 Bewertungen: 42

    Ich heiße Raffaela und bin in einer spirituellen Familie aufgewachsen. Meine Großmutter war Kartenlegerin und meine Mutter ist eine Heilerin. Ich habe Menschen immer wieder erfolgreich beraten.

Prepaid
Sofortzugang

Unser Tipp

ALLE NETZE!
ALLE LÄNDER!

Eigene Rufnummer per Paysafecard aufladen & sofort telefonieren!
  files/content/payment/paysafe.jpg

Keine Registrierung erforderlich!

Anonyme aufladung

Servicenummer:
02332 517 89 88

So funktioniert`s

Einwahl aus allen Netzen und Ländern

Kartenlegen via Telefon

Esoterikwissen

Möchten Sie gerne erfahren was eine Seelenverwandtschaft ist? Sind Sie womöglich Ihrem Seelenpartner begegnet? Gibt es Dual- oder Zwillingsseelen? Was genau bedeutet Karma? Kann Lichtarbeit in all Ihren Facetten tatsächlich die Zukunft der Menschen beeinflussen?
 
Interessieren Sie sich fürs Hellsehen, Kartenlegen, den Legemethoden und die verschiedenen Kartendecks?

Bei eSophia finden Sie eine große Auswahl von einfühlsamen und kompetenten Experten, die Ihnen nicht nur ihr esoterisches Wissen und Ihre mediale Fähigkeiten zur Verfügung stellen, sondern Ihnen auch zu neuen Perspektiven in Ihrem Leben verhelfen.

 

Details

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden

Stand: 17.09.2024

1. Einleitung und Anwendungsbereich

1.1 Geltungsbereich
Evgenia Vassiliadou, mit Geschäftssitz in der Lohmühle 21, 58332 Schwelm, betreibt die Website www.esophia.de. Diese Plattform (nachfolgend "eSophia" genannt) dient dazu, Nutzern (im Folgenden "Kunden" genannt) Beratungsdienstleistungen zugänglich zu machen. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Nutzungen der Website und alle Vertragsbeziehungen zwischen eSophia und den Kunden. Abweichende oder zusätzliche Bedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn eSophia dem schriftlich zustimmt. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese AGB vor Abschluss eines Vertrags auf der Website einzusehen und in einer speicherbaren Form zu sichern.

1.2 Kundenstatus
Kunden im Sinne dieser AGB sind ausschließlich Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

1.3 Vertragssprache und Speicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. eSophia speichert den Vertragstext nicht.

 

2. Registrierung und Kundenkonto

2.1 Registrierung und Verpflichtungen
Kunden können sich auf der Website registrieren, wobei jede Person nur ein Kundenkonto anlegen darf. Die Registrierung und Nutzung von eSophia ist für den Kunden kostenlos. Nur unbeschränkt geschäftsfähige Personen sind zur Registrierung berechtigt. Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Ändern sich die persönlichen Daten des Kunden, muss dieser sein Kundenkonto entsprechend aktualisieren. Bei falschen oder irreführenden Angaben behält sich eSophia das Recht vor, das Kundenkonto zu sperren, zu beschränken oder zu löschen.

 

3. Nutzungsregeln

3.1 Altersbeschränkung und Ablehnung von Beratungen
Die Registrierung und Nutzung der Website sind für den Kunden kostenlos. Die Registrierung als Kunde und die Nutzung kostenpflichtiger Beratungen sind nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen Personen gestattet. eSophia behält sich das Recht vor, Beratungen für ungeeignete Personen (z. B. Betrunkenen, Unzurechnungsfähigen oder Minderjährigen) abzulehnen.

3.2 Pflicht zur Angabe korrekter Daten
Jeder Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung korrekte und aktuelle Angaben zu machen und diese im Bedarfsfall zu aktualisieren. Mehrfachanmeldungen, falsche Identitäten oder betrügerische Absichten sind streng verboten und können strafrechtlich verfolgt werden.
Bei falschen oder irreführenden Angaben behält sich eSophia das Recht vor, das Kundenkonto zu sperren, zu beschränken oder zu löschen.

3.3 Vertraulichkeit von Zugangsdaten
Bei der Registrierung wählt der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort aus.
Das Passwort, das der Kunde bei der Registrierung festlegt, ist vertraulich zu behandeln und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

3.4 Sicherung der Zugangsdaten
Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) sicher zu verwahren und eSophia unverzüglich über einen möglichen Verlust oder Missbrauch durch Dritte zu informieren. Ein schuldhafter Verstoß gegen diese Pflichten kann zur Sperrung des Kundenzugangs führen. Der Kunde haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Konto erfolgen, sofern er diese zu vertreten hat.

3.5 Bewertungen
Nach jeder Beratung ab einer bestimmten Gesprächslänge hat der Kunde innerhalb eines bestimmten Zeitraums die Möglichkeit, eine Bewertung abzugeben. Diese Bewertungen sind öffentlich auf eSophia einsehbar. Bewertungen müssen wahrheitsgemäß und sachlich sein. Gesetzeswidrige, unsachliche oder missbräuchliche Bewertungen sind verboten und können von eSophia gelöscht oder bearbeitet werden.

3.6 Verbot schädlicher Aktivitäten
Es ist nicht gestattet, Viren, trojanische Pferde oder sonstige schädliche Software über eSophia zu verbreiten. Ebenso ist es verboten, die Dienste so zu nutzen, dass sie die Verfügbarkeit von eSophia für andere Nutzer beeinträchtigen. Ungebetene Anrufe, E-Mails oder Chat-Nachrichten, insbesondere das Versenden von Junk-E-Mails, Kettenbriefen oder ähnlichen Inhalten, sind verboten.

3.7 Werbung und Abwerbung
Werbung für Wettbewerber von eSophia über eSophia oder im Rahmen der Nutzung der Dienste ist untersagt. Ebenso ist es verboten, Kunden oder Berater von eSophia für konkurrierende Dienstleistungen abzuwerben. eSophia und deren Dienste dürfen nicht für Vertragsabschlüsse genutzt werden, die über die Beratungsdienste hinausgehen.

3.8 Verantwortung für kostenpflichtige Dienstleistungen
Eine unkontrollierte Nutzung kostenpflichtiger Beratungsdienste kann zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, die Inanspruchnahme von Beratungen und die damit verbundenen Kosten im Auge zu behalten. Kunden in Deutschland haben zusätzlich die Möglichkeit, kostenpflichtige Telefonnummern durch ihren Netzbetreiber sperren zu lassen. Kunden aus Österreich und der Schweiz sollten sich bei ihrem Netzbetreiber nach ähnlichen Optionen erkundigen.

 

4.0 Nutzungsvertrag und kostenpflichtige Dienstleistungen

4.1 Abschluss des Nutzungsvertrags
Mit der Registrierung schließt der Kunde einen unentgeltlichen Nutzungsvertrag mit eSophia. Dieser ermöglicht dem Kunden den Zugriff auf den Kundenbereich und die Nutzung der dort angebotenen Dienste. Sobald der Kunde kostenpflichtige Beratungsleistungen in Anspruch nimmt, wird ein weiterer Vertrag zwischen dem Kunden und eSophia geschlossen. Die Nutzung kostenpflichtiger Beratungsdienste setzt voraus, dass der Kunde ein Guthaben auf seinem Kundenkonto aufgeladen hat, mit Ausnahme der Dienste, die über 0900-Nummern bereitgestellt werden.

4.2 Verantwortung der Berater
Die Inhalte der Beratungsleistungen werden von selbstständigen Beratern erbracht, die in keinem festen Angestelltenverhältnis zu eSophia stehen. Diese Berater bestimmen selbst, wann und wie sie für Kunden verfügbar sind, weshalb eSophia keine Garantie für deren ständige Erreichbarkeit übernimmt. Die Beratung erfolgt auf Grundlage der Wünsche und Bedürfnisse des Kunden, wobei eSophia keinen Einfluss auf die Inhalte hat. Es wird darauf hingewiesen, dass die Aussagen der Berater möglicherweise nicht wissenschaftlich belegt sind, sondern auf persönlichen Überzeugungen oder spirituellen Glaubensgrundsätzen beruhen. Ein Erfolg der Beratungsleistungen kann daher nicht garantiert werden.

 

5.0 Kosten, Abrechnung, Gratisminuten und Guthaben

5.1 Kostenpflichtige Dienste
Die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Beratungsdienste führt zu nutzungsabhängigen Kosten, die auf der Website angegeben werden. Der Kunde wird vor der Nutzung eines kostenpflichtigen Dienstes über die anfallenden Kosten auf der Internetseite informiert. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über das zuvor aufgeladene Guthaben des Kundenkontos. Der Kunde kann seinen Guthabenstand jederzeit einsehen und eine Übersicht über die in Anspruch genommenen Dienstleistungen abrufen. Sämtliche Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden Umsatzsteuer.

5.2 Kommunikation Telefon und Chat
Die Kommunikation über Chats und Telefonate wird Sekundengenau berechnet. Jeder Berater legt innerhalb einer Preisspanne von 1,59 € bis 3,99 € pro Minute den für die Kommunikation mit ihm geltenden Tarif fest. Dem Kunde wird vor Beginn des Gesprächs oder Chats der genaue Minuten Preis deutlich auf eSophia angezeigt und bestätigt diesen mit der Bestellung eines Anruf, Rückruf oder Chat, bevor die Verbindung zum Berater hergestellt wird. Bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz oder aus dem Ausland können höhere Gebühren anfallen. Die Abrechnung beginnt erst mit erfolgreicher Verbindung zum Berater. Wählt der Kunde die Verbindung über eine 0900-Nummer, werden die entsprechenden Preise deutlich auf der Website angezeigt und vor dem Verbindungsaufbau angesagt.

5.3 Individuelle E-Mail-Beratung
Im Rahmen der individuellen E-Mail-Kommunikation hat der Kunde die Möglichkeit, eine spezifische Frage an den Berater zu senden. Der Berater legt daraufhin den Preis für die Beantwortung der Frage fest und übermittelt diesen dem Kunden. Erst nach Zustimmung des Kunden wird der entsprechende Betrag für die Beratung vom Guthaben abgezogen oder blockiert.

5.4 E-Mail-Beratungsangebot
Bucht der Kunde ein E-Mail-Beratungsangebot, wird der erforderliche Betrag sofort vom Guthaben abgezogen oder blockiert. Der Berater hat innerhalb der gewählten Wartezeit des Kunden, die Möglichkeit, die E-Mail-Beratung zu beantworten. Sobald die Beratung erfolgreich abgeschlossen ist, wird das abgezogene oder blockierte Guthaben für die Zahlung verwendet. Sollte der Berater die Anfrage nicht innerhalb der vom Kunden festgelegten Wartezeit beantworten, wird das Guthaben wieder freigegeben.

5.5 Gültigkeit von Aktionsguthaben und Ausschluss der Rückzahlung
Guthaben, das durch Aktionen, wie z.B. Gutscheine oder Aktionsguthaben, auf das Kundenkonto aufgeladen wird, ist ab dem Zeitpunkt der Gutschrift 90 Tage gültig. Nach Ablauf dieser Frist verfällt das ungenutzte Aktionsguthaben automatisch.
Guthaben, das im Rahmen von Aufladeaktionen auf das Kundenkonto aufgeladen wird, ist von einer Rückzahlung ausgeschlossen. Dies betrifft nur Aktionen, bei denen zusätzliche Vorteile oder Boni im Zusammenhang mit der Aufladung gewährt werden.

5.6 Gratisminuten
Gratisminuten können entweder von Beratern oder direkt von der Plattform vergeben werden. Die folgenden Regelungen gelten für die Nutzung dieser Gratisminuten:
Gratisminuten von Beratern: Gratisminuten, die von einem Berater vergeben werden, sind ausschließlich bei diesem Berater einlösbar. Die Gültigkeitsdauer dieser Gratisminuten wird vom jeweiligen Berater festgelegt und dem Kunden bei Erhalt mitgeteilt.
Gratisminuten von der Plattform: Gratisminuten, die von der Plattform vergeben werden, können entweder bei allen Beratern eingelöst werden oder an bestimmte Berater oder Beratergruppen gebunden sein. Die genauen Bedingungen werden dem Kunden bei Erhalt der Gratisminuten mitgeteilt.
Voraussetzung für die Einlösung: Um Gratisminuten einlösen zu können, muss der Kunde ein Guthaben auf seinem Konto haben, das mindestens zwei Gesprächsminuten (abhängig vom Tarif des Beraters) abdeckt. Dies dient zur Deckung möglicher Gesprächskosten, die über die Gratisminuten hinausgehen.

Kostenfreie Minuten und Verbindungsgebühren: Gratisminuten stellen kostenfreie Minuten für das Beratungsgespräch dar. Eventuell anfallende Verbindungsgebühren, insbesondere bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz oder aus dem Ausland, werden dem Kunden dennoch in Rechnung gestellt.

 

6.0 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung
Kunden haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) an eSophia, Lohmühle 21, 58332 Schwelm, E-Mail: info@evlifeportale.de, senden. Das beigefügte Muster-Widerrufsformular kann verwendet werden, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, erstattet eSophia alle erhaltenen Zahlungen innerhalb von vierzehn Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung. Wurde die Dienstleistung auf Wunsch des Kunden bereits während der Widerrufsfrist erbracht, so hat der Kunde einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf erbrachten Leistungen entspricht.

Das Widerrufsrecht erlischt, wenn eSophia die Dienstleistung vollständig erbracht hat und der Kunde dies ausdrücklich bestätigt hat.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:
eSophia
Lohmühle 21
58332 Schwelm
E-Mail: info@evlifeportale.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

Bestellt am ()/erhalten am ():

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

 

7.0 Haftungsbeschränkungen

7.1 Ausschluss von Schadensersatzansprüchen
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von eSophia. Bei einfach fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet eSophia nur für den typischen und vorhersehbaren Schaden. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von eSophia.

7.2 Haftung für Beratungsinhalte
Für die Inhalte der Beratungsdienste haftet eSophia nicht, da diese ausschließlich von den Beratern bestimmt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Beratungsdienste keine professionelle Beratung (z.B. durch Mediziner oder Rechtsanwälte) ersetzen können.

 

8.0 Vertragliche Laufzeit und Kündigung

8.1 Kündigungsrecht
Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich oder in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen. Um eine eindeutige Zuordnung der Kündigung zum entsprechenden Kundenkonto zu gewährleisten, sollte der Kunde in seiner Kündigung den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse, den vollständigen Vor- und Nachnamen sowie die aktuell hinterlegte Telefonnummer angeben. Nach Eingang der Kündigung ist eSophia berechtigt, das Kundenkonto zu löschen. Bereits entstandene Zahlungsansprüche bleiben davon unberührt.
Bei einer Rückerstattung des verbleibenden Guthabens wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 € erhoben. Das verbleibende Guthaben abzüglich der Bearbeitungsgebühr wird innerhalb von zehn Tagen nach Kündigung des Kundenkontos zurückerstattet.

8.2 Sperrung des Kundenkontos
eSophia behält sich das Recht vor, den Zugang des Kunden zu eSophia oder zu deren Diensten vorübergehend zu sperren, wenn konkrete Hinweise darauf bestehen, dass der Kunde falsche Identitäten oder Daten verwendet, sich mehrfach registriert hat, sein Kundenkonto Dritten zur Verfügung gestellt hat, das Bewertungssystem manipuliert oder missbräuchlich genutzt hat, Zahlungen nicht geleistet wurden oder gegen die in Ziffer 3 genannten Nutzungsregeln verstoßen wurde. Bei der Entscheidung über eine Sperrung berücksichtigt eSophia den Grad des Verschuldens sowie die berechtigten Interessen des Kunden. Weder eine Kündigung noch eine Sperrung entbindet den Kunden von der Zahlung für bereits in Anspruch genommene kostenpflichtige Beratungsdienste.

 

9.0 Leistungsverzögerungen und technische Voraussetzungen

9.1 Höhere Gewalt
Leistungsverzögerungen aufgrund von höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen, die außerhalb der Kontrolle von eSophia liegen, berechtigen eSophia dazu, die Leistungserbringung entsprechend zu verschieben. Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung der notwendigen technischen Voraussetzungen, um die Dienste von eSophia zu nutzen. eSophia haftet nicht für Verluste oder Verzögerungen, die auf mangelnde technische Voraussetzungen auf Seiten des Kunden zurückzuführen sind.

 

10. Nutzungsrechte

10.1 Rechte an den Inhalten
Alle Rechte an den auf eSophia veröffentlichten Inhalten, einschließlich Texte, Daten, Slogans, Bilder, Videos, Datenbanken sowie Marken und Kennzeichen, bleiben vorbehalten.

10.2 Nutzung von Bewertungen
Der Kunde räumt eSophia ein zeitlich und räumlich unbeschränktes, einfaches Nutzungsrecht ein, die von ihm im Rahmen der Nutzung von eSophia oder der Plattformdienste abgegebenen Bewertungen für eSophia, deren Werbung sowie die Bewerbung der Plattformdienste und Berater zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, vorzuführen, weiterzusenden und auf andere Weise zu nutzen, sowohl in physischer als auch digitaler Form.

10.3 Gewährleistung der Rechtefreiheit
Der Kunde versichert, dass die von ihm eSophia zur Verfügung gestellten Inhalte, wie etwa Bewertungskommentare, frei von Rechten Dritter sind. Der Kunde stellt eSophia von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Nutzung solcher Inhalte geltend gemacht werden, einschließlich der Kosten für Gerichtsverfahren, angemessene Rechtsverteidigungskosten und Schadensersatzforderungen.

10.4 Freistellungspflicht bei Verstößen des Kunden
Der Kunde hält eSophia schadlos gegenüber allen Ansprüchen, die aufgrund eines von ihm zu verantwortenden Verstoßes gegen die in Ziffer 3 genannten Verbote erhoben werden. Dabei trägt der Kunde sämtliche daraus entstehenden Kosten, einschließlich der Gerichtsverfahren, angemessene Rechtsverteidigungskosten und Schadensersatzforderungen.

 

11.0 Schlussbestimmungen

11.1 Datenschutzerklärung
Es gilt die auf eSophia jederzeit abrufbare Datenschutzerklärung.

11.2 Rechtswahl
Für alle Verträge zwischen eSophia und den Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere die des Landes, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben von dieser Rechtswahl unberührt.

11.3 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an, die unter folgendem Link erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher können diese Plattform zur Lösung von Streitigkeiten nutzen. eSophia ist jedoch weder gesetzlich verpflichtet noch in der Lage, an einem solchen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

11.4 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Portal-System by flexcom.de